uwatec Galileo

4.Dezember - 19:00 Uhr 33.N2-Schnitzel-WM inkl. Julklap

 

Home Nach oben News V.I.P.-Card Ausbildung Preise Termine Wir über uns Schnorcheln Urlaubs-Tipps Neue Produkte Verleih Impressum Unsere Partner Bilder-Archiv

Unsere Galileo Sol Kunden halten wir hier über die neuesten Updates auf dem Laufenden:

Als Scubapro UWATEC autorisierter Händler freuen wir uns, dass Sie kürzlich den neuen revolutionären Galileo Sol Computer erworben haben. Sie gehören zu einer auserlesenen Gruppe von Tauchern, die diesen hervorragenden Computer nutzen. Wie Sie bereits wissen, kann der Galileo Sol direkt mit der Infrarot-Schnittstelle programmiert werden. Dies bedeutet für Sie, dass Sie Ihren Computer durch neue Funktionen und Eigenschaften erweitern können. Ab sofort ist ein neues Feature exklusiv nur für Galileo Sol Computer verfügbar. Dieses Upgrade stellt Ihnen Scubapro unter www.scubapro.com kostenlos zur Verfügung. UWATEC führt PDIS 

(Profile Dependent Intermediate Stops – Profilabhängige Tiefenstopps) ein

UWATEC, der Marktführer im Bereich Tauchcomputer, führt PDIS ein, einen einzigartigen Algorithmus für technische, fortgeschrittene und auch Freizeit-Taucher. In Folge des physiologischen Konzeptes ist PDIS für alle Arten von Tauchgängen höchst anpassungsfähig und flexibel einsetzbar.

 

PDIS interpretiert Ihr Tauchprofil und errechnet auf Grund der bisherigen Stickstoffaufnahme Ihres Körpers einen Zwischenstopp. Dieser Zwischenstopp ermöglicht Ihrem Körper die Aufnahme von Gasen zu verringern und den Stickstoff langsam freizugeben, während Sie Ihren Tauchgang weiterhin genießen.

PDIS ist eine Innovation auf wissenschaftlicher Basis zum bereits hohen Sicherheitsalgorithmus. Profilabhängige Tiefenstopps (PDIS) ermöglichen Ihnen während des Aufstiegs von einem Tieftauchgang die Ausdehnung von Mikroblasen zu verhindern und erhöhen demzufolge Ihre Sicherheit. Alternativ können Sie Ihre Tauchzeit maximieren, indem Sie das Ende des Tauchgangs in flacheren Bereichen oberhalb des PDIS verbringen.

 

PDIS optimiert die Zeit, die Sie unter Wasser verbringen.  Wenn Sie einen vorgeschlagenen Zwischenstopp (PDIS) einhalten geben Sie Ihrem Körper die Zeit, die führenden Gewebe zu entsättigen. Sie setzen Ihren Tauchgang fort, ohne dadurch notwendige Deko-Stopps zu verlängern. Das kommt sowohl Ihrer Sicherheit als auch Ihrem Tauchvergnügen zugute.

 

Der Trend zu ‘Tiefenstopps’ hat die  Tauchsport-Industrie langsam infiltriert.  UWATEC reagierte mit realer, angewandter Wissenschaft und bietet dadurch weit mehr. Die Zwischenstopps (PDIS) bei UWATEC stellen Schlüsselelemente für die Gleichung zur Verfügung und berücksichtigen Ihr tatsächliches Profil bei der Berechnung im Hinblick auf

 

        --angesammelten Stickstoff des laufenden Tauchgangs

        --angesammelten Stickstoff der vorausgegangenen Tauchgänge (abhängig von Wiederholungstauchgängen)

        --verwendete Mischgas-Typen

      Konventionelle Tiefenstopps ignorieren diese Faktoren völlig.

·    PDI Stopp errechnet  sich aus der Tiefe, in der das führende Gewebe bei der Dekompressionsberechnung entgast. Der Computer empfiehlt dem Taucher einen 2 Minuten-Stopp genau oberhalb der angezeigten Tiefe vorzunehmen. Galileo startet dann einen 2-minütigen Countdown. Während des PDI Stopps baut das führende

Gewebe Stickstoff ab, das Wachstum der Mikroblasen unter verhältnismäßig hohen Umgebungsdruck wird dadurch gehemmt.

                                                                                    

     PDIS ist ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal, dem Sie sowohl bei Nullzeittauchgängen als auch bei Dekompressions-Tauchgängen folgen können. Mit dem Galileo Computer haben Sie die Wahl den PDIS Empfehlungen zu folgen oder diese auszuschalten und den Kernalgorithmus zu nutzen.

    Wo-Wann-Wie erhalten Sie PDIS?

 ·         Das einzigartige PDIS Feature wird auf diesen revolutionären Computern verfügbar sein. Galileo „state-of-the-art“ Computer bieten völlige Innovationskraft für außerordentliche Unterwasser Erfahrung. PDIS ist der Beweis dafür, dass Scubapro UWATEC der Verpflichtung, das Tauchen weiterzuentwickeln, treu bleibt. Diese Computer werden mit der Prämisse gebaut, für künftige Innovationen bereit zu sein, sowohl wissenschaftlich als auch technologisch. Analog zur Wissenschaft wird der Galileo weiterentwickelt und permanent Fortschritte machen.        

·         Inhaber des aktuellen Galileo Sol sind die Ersten, die in den Genuss der Vorteile von PDIS kommen. Der Galileo Sol, im März 2007 eingeführt, ist der ultimative Tauchcomputer mit programmierbarem Prozessor. Kunden, die einen Galileo Sol besitzen, erhalten PDIS via Internet-Download. Der Update-Prozess erfolgt über die Infrarot-Schnittstelle. PDIS ist Bestandteil des v1.4 Releases der Galileo Firmware und steht ab 12.11.07 auf der Scubapro Homepage zum freien Download zur Verfügung (www.scubapro.com).

·         PDIS wird als Standard auf allen Galileo Sols verfügbar sein, die nach  Dezember 2007 produziert werden und auf dem Galileo Terra                                                                             Computer, der ab Mitte Dezember 2007 erhältlich sein wird.

 

UWATEC hat erneut die Wissenschaft zum Sporttauchen gebracht, denn: deep down you want the best.

Zum Download des PDIS Handbuchs und der Update-Anleitung gehen Sie auf www.scubapro.com

 

·         Verfügbarkeit: 12. November 2007 auf der SCUBAPRO UWATEC Homepage:  www.scubapro.com

·         Freier Download für Galileo Sol Kunden.  Im Lieferumfang bei Galileo Terra Computer (ab dem Launch) und bei Galileo Sol 2008 Produktion.

·        PDIS Handbuch erhältlich unter www.scubapro.com für weitere Details zum innovativen Konzept und seinen Anwendungen.

 
Copyright: Tauchsportcenter N2 1999-2012